
Tech-News #140: Krypto, Daten & KI im Vorstellungsgespräch – über Amazon, Uber, JD & Cluely
Zu unserem Tech-Update Newsletter: https://www.liquam.com/newsletter/
In Folge 140 von Schlaflos dank Seattle sprechen wir zuerst über den Vormarsch von Stablecoins: Auslöser ist ein neues US-Gesetz, das Stablecoins – also an reale Werte wie den US-Dollar gekoppelte Kryptowährungen – reguliert. Unternehmen wie Amazon oder Walmart könnten davon profitieren, indem sie eigene Coins als kostengünstige Payment-Infrastruktur etablieren. Stablecoins werden damit zum Kundenbindungsinstrument – und zur potenziellen Konkurrenz für etablierte Bezahldienste.
Nach Metas Einstieg bei Scale AI zieht nun auch Uber nach: Unter dem Label „Uber AI Solutions“ bietet das Unternehmen Datenannotation als Service an – ein neuer Geschäftszweig, der auch auf Ubers riesigem Datenschatz basiert.
JD.com wiederum baut in China einen Food-Delivery-Dienst in Rekordzeit auf – offenbar weniger aus wirtschaftlichem Antrieb, sondern um massenhaft Nutzerdaten zu generieren und Kunden enger zu binden. Kleine Transaktionen liefern große Datensätze.
Wir besprechen außerdem ein Whitepaper zweier DeepMind-Mitarbeiter: Weil öffentlich verfügbare Daten endlich sind, beginnen KI-Modelle selbst, neue Daten zu erzeugen – etwa durch gezielte Online-Interaktionen und Diskussionsanstöße.
Mit dem Claim „Cheat on everything“ sorgt das US-Startup Cluely für Aufsehen: Die App hilft Nutzern KI-gestützt in Bewerbungsgesprächen, Prüfungen oder Verhandlungen. Wir diskutieren ethische Fragen, mögliche Einsatzszenarien – und wo wir als Gesellschaft Grenzen ziehen sollten.
Zum Schluss geht’s um die Bewerbungsflut durch generative KI. Viele Bewerbungen sind blitzschnell erstellt, aber wenig individuell. Gleichzeitig dürfen Unternehmen sie oft nicht automatisiert prüfen – ein Ungleichgewicht entsteht. Die Idee von AI-Wasserzeichen könnte ein Weg zu mehr Transparenz sein.
Weitere Episoden von „Schlaflos dank Seattle - Der Liquam Podcast“
Verpasse keine Episode von “Schlaflos dank Seattle - Der Liquam Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.