
Tech-News #132: TikTok Shop und Amazon Haul expandieren, Amazon stellt Inspire ein, PayPal setzt auf KI, Alexa+ kommt – und KI-Agenten unter sich
In der Folge 132 von Schlaflos dank Seattle sprechen wir über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce, Künstliche Intelligenz und Sprachassistenten. TikTok erweitert seinen E-Commerce-Bereich nach Deutschland, Frankreich und Italien und plant ein eigenes Fulfillment, während Amazon gleichzeitig seine TikTok-ähnliche Funktion Inspire einstellt. Stattdessen setzt Amazon auf die Expansion seiner Discount-Plattform Haul, die mit Temu und Shein konkurrieren soll. Auch PayPal präsentiert eine neue KI-Strategie und setzt auf smarte Shopping-Assistenten, Preisvergleiche und automatisierte Nachkäufe, womit sich der Zahlungsdienstleister zunehmend als eigenständige Shopping-Plattform positioniert – mit potenziellen Folgen für Händler und den Online-Handel.
Amazon launcht zudem Alexa+, eine KI-gestützte Weiterentwicklung des Sprachassistenten mit verbessertem Sprachverständnis, Personalisierung und Drittanbieter-Integration. Währenddessen bleibt Apple weit hinterher: Eine neue Siri-Architektur ist erst mit iOS 19 geplant, eine wirklich leistungsfähige, ChatGPT-ähnliche Version von Siri soll sogar erst frühestens 2027 mit iOS 20 kommen.
Ein weiteres Thema dieser Folge: Ein virales Video zeigt zwei KI-Agenten, die während eines Gesprächs erkennen, dass sie beide KI sind – und daraufhin von menschlicher Sprache auf eine effizientere Audio-Übertragung umstellen. Das wirft spannende Fragen zu zukünftigen Kommunikationsmethoden zwischen Maschinen auf.
Neben all diesen Entwicklungen steht auch der April im Fokus: Der TikTok-Bann in den USA könnte Realität werden, neue Zoll-Regulierungen stehen an und die Einführung von Apple Intelligence in Europa hängt an der Umsetzung des EU AI Acts.
Weitere Episoden von „Schlaflos dank Seattle - Der Liquam Podcast“
Verpasse keine Episode von “Schlaflos dank Seattle - Der Liquam Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.