
0:00
2:14:28
Der Gastwirt und Koch Dirk Ellinger erzählt von Ketwurst, Bier für 68
Pfennig und der Kneipe als Zufluchtsort.
In der DDR gab es keine Dönerimbisse, ein einziges japanisches
Restaurant und ein italienisches. Dafür nannte man Hamburger "Grilletta"
und Hotdogs "Ketwurst", um nicht die Namen des Klassenfeindes zu
übernehmen.
Dirk Ellinger verteidigt in der neuen Folge von Wie war das im Osten?
trotzdem die Küche aus seiner Heimat, wo man noch richtiges Handwerk
gelernt hätte. "Ich muss nicht das ganze Jahr über Erdbeeren und Spargel
haben", sagt er.
Dirk Ellinger hat zu DDR-Zeiten als Gastwirt und Koch in Erfurt
gearbeitet. Die Gaststätten waren damals oft alles in einem: Restaurant,
Schulmensa, Kneipe, Hotel. Und vor allem: sozialer Treffpunkt. Sie sei
ein Zufluchtsort gewesen, den die DDR-Regierung den Menschen bewusst
gelassen habe, sagt Ellinger: "Stirbt die Kneipe, stirbt die
Gemeinschaft."
War die DDR also eine Säufergesellschaft, wie ihr nachgesagt wird? Das
beantwortet Dirk Ellinger in der neuen Podcastfolge. Er berichtet von
der Geselligkeit am Tresen und der Kreativität in der Küche. Vom Bier
für 68 Pfennig, Soljanka und Steak au four, aber auch von seinem Leben
und dem Moment, als die Stasi ihm einmal aus dem Klassenzimmer geholt
hat, weil er einen falschen Aufnäher trug. Was hat die DDR gegessen? Was
getrunken? Hat es geholfen, um den politischen Verhältnissen für kurze
Zeit zu entfliehen?
Ein weiteres Thema dieser Folge ist der Tourismus. Wie geht Reisen ohne
Reisefreiheit? Wo haben die Ostdeutschen gern Urlaub gemacht? Wie groß
war die Sehnsucht in den Westen? All das und mehr hören Sie im Podcast.
Hier eine Inhaltsangabe des Gesprächs mit Minutenangaben:
0: Was vermissen Sie an der DDR, Herr Ellinger?
4: Koch sein in der DDR
12: Bedeutung der Gaststätten
25: Lieblingsgerichte
48: War die DDR eine Säufergesellschaft?
1:08 Service in der DDR
1:21 Das Männerbild in der DDR
1:33 Tourismus in der DDR
1:58 Die Zeit nach der Maueröffnung
2:18:00 Was war das Beste an der Wiedervereinigung?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Flere episoder fra "Wie war das im Osten?"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Wie war das im Osten?” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.