
0:00
2:35:03
Wie frei war man als Lehrerin im Umgang mit den Schülern, wie
kontrollierte die SED das Klassenzimmer? Welche Bildungsziele sollten
erreicht werden? Und: Welche Schulfächer gab es überhaupt im realen
Sozialismus?
Um diese und andere Fragen geht es in der ersten Folge unseres neuen
Podcasts, Wie war das im Osten?. Die beiden Moderierenden Valerie
Schönian und Michael Schlieben interessiert der Alltag in der DDR, den
sie beide nicht selbst erlebt haben. Sie nehmen sich Zeit für Gespräche
mit kaum bekannten Menschen, die viel zu erzählen haben.
In der ersten Folge ist Bärbel Spengler zu Gast. Sie hat die DDR als
Schülerin und Lehrerin miterlebt, noch heute arbeitet die 56-Jährige als
Lehrerin in Magdeburg.
Spengler erzählt von ihrem Studium, vom "Club der jungen Pädagogen" und
von ihren ersten Berufsjahren. Obwohl sie zur Englisch-Lehrerin
ausgebildet wurde, durfte sie nie nach England fahren. Bis zur
Wiedervereinigung blieb Großbritannien für sie ein Sehnsuchtsort.
In die SED ist sie nie eingetreten, aber sie musste als Lehrerin
regelmäßig Parteiveranstaltungen besuchen. Sie spricht darüber, wie
stark das Schulwesen politisch beeinflusst war, wie die Ideologie den
Stundenplan bestimmte. So musste sie als Lehrerin Hausbesuche bei den
Schülern machen und wurde in den Familien als "Repräsentantin des
Systems" wahrgenommen – ein Bild, das ihr gar nicht gut gefiel.
Aber sie erzählt auch von den Freiheiten und Glücksmomenten. Von den
Partys, die schon am frühen Abend begannen. Und sie spricht darüber, wie
es sich als Frau in der DDR lebte. Als junge Mutter arbeitete sie bald
wieder Vollzeit. Das sei ganz selbstverständlich gewesen. Erst nach der
Wende wurde es plötzlich infrage gestellt.
Außerdem geht es in dem Podcast um den Umbruch nach 1989. Welche Lehrer
blieben an den Schulen? Wie änderte sich der Lehrplan? Und was möchte
sie ihren Schülern heute über die DDR vermitteln?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Flere episoder fra "Wie war das im Osten?"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Wie war das im Osten?” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.