
Episode 24: Zwischen den Schlagzeilen: Konflikte, Kommunikation & Koalitionen
In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Projekts.
Diesen Monat war Herr Stefan Kornelius, Leiter des Politk-Ressort der Süddeutsche Zeitung, zu Gast! In der 24ten Folge unseres Podcasts sprechen Dr. Blenk und Herr Kornelius über die Hintergründe der aktuellen Schlagzeilen!
Die wichtigsten Themen des Monats
USA – Großmacht ohne Richtung?: Selbstverleugnung, transaktionale Politik und die Erschöpfung des Liberalismus.
Die Zukunft der EU: Zwischen Bürokratie-Kritik, der Herausforderung im Osten und darüber hinaus und einem bröckelnden Versprechen.
Medien im Umbruch: News-Fatigue, Atomisierung und die Rolle von KI – wie sich der Journalismus verändert.
Deutschland 2025: Zwischen Personal- & Koalitionsfragen.
Hausmitteilungen
Aktuelle Projekte & Veranstaltungen des Agora-Strategy-Teams
Weitere Episoden von „The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy“
Verpasse keine Episode von “The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.