
Episode 32: Kriegsführung der Zukunft - wie sich Sicherheit verändert
In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Projekts.
Diesen Monat zu Gast ist General Christian Badia, stellvertretender Oberbefehlshaber für Transformation beim Allied Command Transformation (ATC) in Norfolk, der strategischen Denkfabrik der NATO. In der 32. Folge unseres Podcasts sprechen Dr. Blenk und General Badia über die Kriegsführung der Zukunft und die Transformation der NATO in Zeiten globaler Unsicherheit und tiefgreifender geopolitischer Veränderungen.
Die wichtigsten Themen des Monats
USA: Inkrafttreten der meisten Zölle, massive Strafzölle gegen Indien, zunehmende Infragestellung der Fed-Unabhängigkeit, Einflussnahme in Grönland, Einsatz der Nationalgarde in Großstädten
Zukunft der Ukraine: Trump-Putin-Treffen in Alaska, EU/Ukraine-Gipfel in Washington, Diskussion über Sicherheitsgarantien
Gaza: Hungersnot, israelischer Übernahmeplan und internationale Reaktionen, Schritte in Richtung Anerkennung Palästinas mehrerer westlicher Länder
Hybride Bedrohungen: Chinesische Hacker-Kampagne "Salt Typhoon" gegen kritische Infrastruktur in über 80 Ländern, Desinformation aus Russland
Hausmitteilungen
· Alle weiteren Folgen des Podcasts
· „Agora Strategy Group“ Webauftritt
· „Agora Strategy Group“ bei LinkedIn
Aktuelle Projekte, Veröffentlichungen & Veranstaltungen des Agora-Strategy-Teams
· Agora Institute Executive Mitgliedschaft
· Dean's Comment: Merz Meets Trump: The Art of Expectation Management
Weitere Episoden von „The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy“
Verpasse keine Episode von “The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.