The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy podcast

Episode 31: Bundeswehr im Umbruch - Defense Made in Germany

0:00
1:06:28
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Projekts.

Diesen Monat zu Gast ist Prof. Dr. Rafaela Kraus, Professorin für Unternehmens- und Personalführung an der Universität der Bundeswehr in München und Expertin für Innovation und Start-up-Ökosysteme! In der 31ten Folge unseres Podcasts sprechen Dr. Blenk und Prof. Dr. Kraus über die Zukunft der Bundeswehr und den Verteidigungsindustriestandort Deutschland!

Die wichtigsten Themen des Monats

  • Stichwort Innovation: Organisationskultur, Start-ups und das Ökosystem Bundeswehr

  • Europäische Abhängigkeit: Space, Digitalisierung und das ‚Mindset Geopolitik‘

  • Baustelle Bundeswehr: FCAS, die Personalfrage und fehlende Professuren

Hausmitteilungen

· Alle weiteren Folgen des Podcasts

· „Agora Strategy Group“ Webauftritt

· „Agora Strategy Group“ bei LinkedIn

Aktuelle Projekte, Veröffentlichungen & Veranstaltungen des Agora-Strategy-Teams

· Agora Institute Executive Mitgliedschaft

· Agora Strategy Executive Briefing: Japan Facing Political Instability, U.S. Tariffs, and Regional Insecurity

· Agora Strategy Executive Briefing: China's Evolving Economic Arsenal: From Fragmented Retaliation to Structured Coercion

· Dean's Comment: Merz Meets Trump: The Art of Expectation Management

Weitere Episoden von „The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy“