
Episode 30: Bilanzen der Macht - Geoökonomie in Zahlen
In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Projekts.
Diesen Monat zu Gast ist Dr. Jürgen Michels, Chefvolkswirt und Leiter der BayernLB und Leiter der Abteilung "Research und Volkswirtschaft"! In der 30ten Folge unseres Podcasts sprechen Dr. Blenk und Dr. Michels über die Zukunft der Finanzmärkte und werfen einen geoökonomischen Blick auf die Welt!
Die wichtigsten Themen des Monats
· Sorgenkind USA: Zinslast, Zölle und Druck auf die FED
· Europa: zwischen Kapitalmarktunion, Investitionsspritzen und Verteidigungsausgaben
Geoökonomie Big Picture: die EU im Sandwich, Digitalsteuer & Ölhandel
Hausmitteilungen
· Alle weiteren Folgen des Podcasts
· „Agora Strategy Group“ Webauftritt
· „Agora Strategy Group“ bei LinkedIn
Aktuelle Projekte, Veröffentlichungen & Veranstaltungen des Agora-Strategy-Teams
· Agora Strategy Institute Executive Mitgliedschaft
· Agora Strategy Executive Briefing: Thailand: Internal Instability and Regional Volatility
· Agora Strategy Executive Briefing: From Values to Interests: South Korea Recalibrates its Approach
· Dean's Comment: Merz Meets Trump: The Art of Expectation Management
Weitere Episoden von „The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy“
Verpasse keine Episode von “The Future of Power - Der Geopolitik Podcast von Agora Strategy” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.