Klimawandel und Meer – Der Fall Ostsee podcast

04 Die bedrohten Stars der Ostsee: wie Schweinswale den Klimawandel erleben

0:00
39:14
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Im Gespräch Dr. Michael Dähne, Bioakustiker, Ingenieur und Zoologe, Kurator für Meeressäugetiere, Deutsches Meeresmuseum Stralsund und Jan Kerckhoff, Wissenschaftsjournalist, berichtet über Wissensthemen für den Bayerischen Rundfunk, die ARD, 3sat und Arte.


Nur ein Wal bekommt seine Nachkommen in der Ostsee. Doch die wenigsten Touristen haben ihn je zu Gesicht bekommen, den Ostseeschweinswal. Seine Bestände sind klein, in der zentralen Ostsee sogar vom Aussterben bedroht: von rund 500 Individuen gehen die Säugetierforscher:innen am Deutschen Meeresmuseum Stralsund aus – zu wenig für einen gesicherten Bestand. Bei Michael Dähne, Kurator für Meeressäugetiere am Deutschen Meeresmuseum Stralsund, laufen die Informationen zu Strandungen und Todfunden von Schweinswalen zusammen. Im Gespräch mit Jan Kerckhoff berichtet er von dramatischen Rettungsaktionen, menschgemachten Gefahren und Mitgefühl am Seziertisch.

Weitere Episoden von „Klimawandel und Meer – Der Fall Ostsee“