Hören und Denken! Theologie fürs Leben - querbeet. podcast

Religionsunterricht. Perspektiven der Ermutigung: Teil 10 Staatliche Vorgaben, wissenschaftliche Redlichkeit. Ein GVEE Podcast.

0:00
0:49
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Staatliche Vorgaben, wissenschaftliche Redlichkeit, gemeinsame Verantwortung

Verlässlichkeit ist ein hoher rechtsstaatlicher und pädagogischer Wert.

Ohne Verlässlichkeit kann Erziehung, kann Pädagogik nicht gelingen.

Fest verankert im Stundenplan ist jedes Fach verlässlich, auch der Religionsunterricht.

All das, was wir an Weisheit, Erfahrung, christlichen Idealen und Hoffnungen vertreten, tun wir auf vernünftiger Basis, verantwortlich im Lehrplan durchdacht, theologisch durchdrungen, nicht individualistisch, nicht beliebig, sondern in intellektueller, wissenschaftlicher, pädagogischer und gesellschaftlicher Redlichkeit.

Weitere Episoden von „Hören und Denken! Theologie fürs Leben - querbeet.“