
Den Abschluss der Kochsternstunden feierte das Team von Gräfes Wein&fein mit Weinen aus der badischen Ortenau: vom Weingut Kopp kam Hanns Heidberg, um am Abend die Weine den Gästen vorzustellen. Vorab hatten wir ihn zum Gespräch im Studio Rdbl. und redeten über Persönliches (erst im zarten Alter von 60 Jahren machte HH aus seiner Leidenschaft für Wein einen Beruf und ist jetzt als Sommelier im Weingut Kopp tätig), natürlich auch übers Weingut uns seine Architektur sowie über die exzellente Gastronomie im eigenen Restaurant Ebanat und über biodynamische Landwirtschaft. Was die für das Weingut bedeutet? Hanns Heidberg erklärt, was es mit Kuhhörnern und natürlichen Düngemitteln auf sich hat. Nach dem Podcast gab's dann die Weine zum Kochsternstunden-Menü – und auch da war das Mikro offen…
Mehr Infos bei den STIPvisiten
[00:00] zu Gast: Hanns Heidberg vom Weingut Kopp
[02:34] Vorstellung Hanns Heidberg
[04:32] übers Weingut Kopp
[15:30] der Wein im Glas: 22er Chardonnay Tonerde
[24:40] Küchenausrichtung nicht die typische Gutsschänke
[36:08] was unterscheidet Kopp von den anderen?
[42:16] Begrüßung durch Gräfe im Bistro
[42:49] Getränke am Abend: Riesling-Sekt mit 42 Monaten Flaschengärung / Grauburgunder Gutswein aus dem Stahltank /2022 Chardonnay Tonerde, Barriqueausbau / 2020 Spätburgunder Roter Porphyr /2022 Viognier Gutswein, feinherb
Weitere Episoden von „Auf ein Glas…“
Verpasse keine Episode von “Auf ein Glas…” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.