
In der 42. Folge des Podcasts „Auf ein Glas“ ist Björn Probst, der Weingutsleiter vom Weingut Schloss Proschwitz, zu Gast. Da er in der 95. Folge schon mal bei uns war, geht's nicht mehr um die Person – kann man da ja nachhören –, sondern um die aktuellen Themen. Und nicht nur, weil wir diese Folge kurz vor den Eisheiligen aufgenommen haben, spielen Forstnächte im Gespräch eine große Rolle: der Aprilfrost 2024 mit Temperaturen bis -6,2 °C hat die Winzer im Elbtal fast alle getroffen. Die Ernte bei Proschwitz war auf etwa 25 % der üblichen Menge reduziert, bei Burgunder-Sorten teils nur 10–15 %. Dass die wenigen geernteten Trauben aber qualitativ hochwertig waren, ist da ein Trost – wenn auch nur ein kleiner.
Mehr Infos bei den STIPvisiten!
[00:00] zu Gast: Björn Probst, Schloss Proschwitz
[16:14] die Elbling-Gläser sind leer…
[26:08] jetzt haben wir ein ganz neues Gewann ;-) – in Baden...
[33:05] wir haben eine Lösung gefunden, die ist jetzt im Glas: Weißburgunder, 100% handgelesen
[45:02] jetzt wird’s spannend: im Glas ist der erste offizielle Seußlitzer Closterbergwein – ein Riesling
[56:01] zum Preisgefüge
[01:01:14] Schnitt: zum Wein! Wir bräuchten ein größeres Glas
Weitere Episoden von „Auf ein Glas…“
Verpasse keine Episode von “Auf ein Glas…” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.