Auf ein Glas… podcast

Weingut Gemmrich: Gedanken über die Zukunft

0:00
1:07:04
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In der 140. Folge unseres Podcasts "Auf ein Glas" begrüßen Ulrich van Stipriaan und Matthias Gräfe die Gäste Simon Gemmrich, Nadine Ullrich (beide Weingut und Edelbrennerei Gemmrich) sowie Württembergs ersten Weinprinz, Moritz Ocker. Die drei waren nach Radebeul gekommen, um am Abend bei der Pressekonferenz zur BWClassics (an der sie teilnehmen) in Gräfe's Wein&fein den Journalistinnen und Journalisten ihre Weine vorzustellen. Simon hat am 1. Januar das Weingut und die Edelbrennerei Gemmrich in Beilstein übernommen, das sich auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) und regionale Produkte wie Lemberger spezialisiert. Nadine, seine Partnerin, unterstützt im Betrieb und bringt ihre Winzererfahrung ein. Aber auch Moritz ist weinaffin – er arbeitet nicht weit weg von Beilstein als Serviceleiter beim Weingut Golter (genau, die vom vorherigen Podcast).

Mehr Info bei den STIPvisiten

[00:00] full house im Studio Rdbl. – drei Gäste und die beiden Moderatoren: Simon Gemmrich und Nadine Ullrich (Weingut und Edelbrennerei Gemmrich) sowie Prinz Moritz von Württemberg, bürgerlich: Moritz Ocker

[15:34] BWClassics ist für die Region eine wichtige Veranstaltung

[38:52] Auszahlungsprinzipien der Genossenschafts-Kellereien ändern sich auch...

[50:47 ]Lemberger im Eichenholzfass ausgebaut

[56:09] Lemberger aus Beilsteiner Eichenholzfass im Glas!

Weitere Episoden von „Auf ein Glas…“