Auf ein Glas… podcast

Gerhard Retter: Eine Momentaufnahme des Glücks

0:00
52:29
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Der Retter war da! Und zwar der Retter Gerhard, der eigentlich nie allein kommt – denn wer wenn nicht er sollte geile Weine im Handgepäck haben? Dieses Mal waren es sogar Weine aus der Steiermark, wo Retter geboren wurde und aufgewachsen ist. "Steirerblut ist kein Himbeersaft", sagte er gleich zu Beginn einer Masterclass für Fachleute aus der Gastronomie im Hotel Bei Schumann, wohin ihn sein Sommelier-Freund Jens Pietzonka eingeladen hatte. Und die Weine waren dann auch mehr als Handgepäck: es waren 12 Flaschen von den 12 Winzern, die im Verein der Steirischen Terroir- und Klassikweingüter STK vereint sind. Die gab's zu probieren, mit viel Fachwissen und noch mehr Lebensfreude geteilt – womit schon zwei Eigenschaften von Gerhard Retter zart angedeutet sind: Seine Fachkenntnisse und sein charmanter Stil. Seine fast einzigartige Weise, Weine zu empfehlen (und im Restaurant dann auch perfekt mit Speisen zu kombinieren), begeistert Gäste und Kollegen gleichermaßen. Aber: von nichts kommt nichts. Gerhard Retter hat selbstbewusst und zielstrebig an sich gearbeitet.

Mehr bei den STIPvisiten

[00:00] wir podcasten aus Kirschau! Mit Gerhard Retter

[04:40] Fragen an Jens Pietzonka

[10:02] nochmal der Retter

[18:41] mit der Weberstube haben wir ja den Gasthauscharakter im Haus

[25:53] nochmal zur Steiermark!

[29:57] Prösterchen! Mit einem Wein vom Weingut Tement

[34:33] es ist ganz wichtig: "schmeckt mir nicht" bedeutet nicht "ist schlecht"

[41:14] wann nimmt man sich als Somm die Zeit, selbst Wein zu trinken?

[44:07] eine Geschichte vom Bauernhof

[50:03] auf der Suche nach der positiven Abschlusskurve ein echter Retter: Trinken bildet, saufen macht dumm!

Weitere Episoden von „Auf ein Glas…“