
Giorgi Chikvaidze ist Markenbotschafter vom Château Mukhrani bzw. dem შატო მუხრანი. Wem das georgisch vorkommt, der hat, trotz des französischen Namens, Recht: Château Mukhrani wurde 1878 von Ivane Bagrationi-Mukhraneli gegründet, einem Mitglied der georgischen Königsfamilie. Inspiriert von seinen Reisen nach Frankreich, wo er das Konzept der Château-Weinproduktion kennenlernte, brachte er diese Idee nach Georgien, um Weine nach europäischem Vorbild zu schaffen. Die unterschieden sich von den traditionell schweren, tanninreichen georgischen Weinen. Giorgi erzählt von der Weintradition Georgiens – und auch über die Weine, die Rebsorten und über die alten Tonamphoren, die Kvevri. Mit dabei ist Sebastian Wilkens, der schon mal unser Gast war und jetzt als freier Handelsvertreter u.a. das Château Mukhrani im Osten Deutschlands repräsentiert. Der Podcast ist zweisprachig – mit Giorgi rede ich englisch, mit Sebastian deutsch.
Mehr Infos (und Bilder) bei den STIPvisiten!
[00:00] Giorgi Chikvaidze vom Chateau Mukhrani
[04:09] wer hat's gegründet? Prinz Ivane Mukhranbatoni
[06:12] sie hatten Pulver, um aus Wasser "Wein" zu machen...
[11:27] Wein aus der Rebsorte Goruli Mtsvane
[15:49] Sebastian Wilkens, gelernter Somm, ist mit dabei
[20:09] drei Haupt-Weinregionen in Georgien: Kakheti im Osten, Kartli westlich daran anschließend und Imereti im Westen
[27:02] im Glas 2019 Goruli Mtsvane Reserve Royal
[35:22] Sebastian wird jetzt für diesen Wein der Tamada – eine kleine Weinbesprechung
[40:49] im Glas: 2019 Qvevri Dry White (Goruli Mtsvane und Rkatsiteli)
[44:04] mehr über Qvevri
[53:20] und nun wieder Sebastian
[56:20] im Glas: 2018 Tavkveri
[01:00:41] Sebastian würde dazu ein Boef Bourgignon essen
[01:02:54] one more thing - äh: wine: 2019 Saperavi Reserve Royal
[01:07:40] zum Abschluss ein Toast!
Weitere Episoden von „Auf ein Glas…“
Verpasse keine Episode von “Auf ein Glas…” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.