0:00
20:44
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In Österreich scheint noch nicht angekommen zu sein, dass verbale Übergriffe oft auch tatsächlich der Anfang physischer Grenzüberschreitungen sein können. Zwar gab es bereits auf Bundesebene einige Bemühungen, mehr Maßnahmen zum Schutz von Frauen und gegen sexuelle Belästigung generell zu fördern, doch wäre als Ergänzung ein konkretes Gesetz von Bedeutung. Der Salzburger Jugendlandtag 2024 sah das ähnlich und forderte eine Verankerung im Gesetz von Strafbeständen rund um Catcalling.

Im Gespräch mit der Frauenbeauftragten der Stadt Salzburg, Alexandra Schmidt, thematisiert Natalija Traxler sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum.

Mehr dazu könnt ihr im Werkspost-Kommentar „Ungebeten, unangebracht“ von Natalija Traxler lesen.

Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und macht Regionaljournalismus, wie wir ihn brauchen. Die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv in deinem Posteingang.

HIER geht’s zum Newsletter-Abo.

Der Werkspodcast vertieft das jeweilige Thema des Werkspost-Kommentars in einem Studiogespräch.

Redaktion: Natalija Traxler

Technik: Christian Veichtlbauer

Weitere Episoden von „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast“