
0:00
9:28
Russland ist im Osten der Ukraine ein Vorstoß hinter die ukrainischen
Linien gelungen. Nach Angaben ukrainischer Medien sollen russische
Soldaten mehr als 15 Kilometer weit in nördlicher Richtung vorgestoßen
sein und dort die Stadt Dobropillja bedrohen. Das ukrainische Militär
dementierte die Berichte zunächst. Wie das militärnahe ukrainische
Analystenteam DeepState berichtete, sammeln russische Soldaten in dem
Gebiet Truppen für weitere Angriffe. Warum der Vorstoß für die Ukraine
gefährlich ist und was sie dagegen unternehmen kann, erklärt Maxim
Kireev, Redakteur für internationale Politik.
Nach einer kurzen Pause ist der Sommer in Deutschland wieder zurück –
und damit auch die Hitze: Bis zu 38 Grad soll es in manchen Regionen
diese Woche werden. Unter den hohen Temperaturen leiden besonders
Stadtbewohner: Die Wohnungen sind selbst nachts nur schwer abzukühlen.
Die effektivste Methode, um die Wohnung kühl zu halten, sind laut der
Verbraucherzentrale Klimaanlagen. In den letzten fünf Jahren ist die
Produktion der Geräte in Deutschland um 75 Prozent gestiegen. Was bei
der Nutzung von Klimaanlagen zu beachten ist und welche günstigeren
Alternativen es gibt, weiß Alina Hüsemann aus dem Wissensressort.
Außerdem im Update:
Donald Trump hat in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D. C.
den Notstand ausgerufen. Die Stadt sei ein Ort der "kompletten
Gesetzlosigkeit". Er kündigte deshalb an, die Nationalgarde in den
Regierungsbezirk zu schicken, und stellte zudem die Polizei unter
Bundeskontrolle. US-Korrespondentin Johanna Roth schildert im Podcast
die Lage.
Und sonst so? Sternschnuppenregen über Deutschland.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Jannis Carmesin, Ole Pflüger
Mitarbeit: Emma Graml
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
Wetter: Wie Städter bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren können
Hitze: Klimaanlagenproduktion ist in Deutschland seit 2019 stark
gestiegen
Hitzewelle: Wie bekomme ich meine Wohnung schön kühl?
Ukrainekrieg: Berichte über russischen Frontdurchbruch in Donezk
Ukrainekarte aktuell: Russische Vortrupps stoßen in großes Gebiet bei
Pokrowsk vor
Donald Trump: Mit Soldaten gegen Obdachlose
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.