
0:00
12:31
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wird bei der
Landtagswahl 2026 nicht erneut antreten. Als Spitzenkandidat soll
stattdessen CDU-Landeschef Sven Schulze ins Rennen gehen. Haseloff, seit
2011 im Amt und dienstältester Ministerpräsident Deutschlands, galt
lange als Garant für Stabilität und als Bollwerk gegen die AfD. Bei der
Landtagswahl 2021 führte er die CDU zu einem unerwartet deutlichen Sieg
und hielt die AfD auf Abstand. Die Christdemokraten kamen damals auf
mehr als 37 Prozent der Stimmen, die AfD nur auf 20,8. Laut aktuellen
Umfragen liegt die CDU in Sachsen-Anhalt jetzt nur noch knapp vor der
AfD. Droht der Partei ohne Haseloff der Machtverlust? Und was machte ihn
so beliebt in Sachsen-Anhalt? Cornelius Pollmer, Leiter des Ressorts
ZEIT im Osten, ordnet im Podcast ein, wie Haseloffs Rückzug die
politische Lage in dem Bundesland verändert und warum sein Abschied auch
bundespolitisch Folgen haben könnte.
Am Dienstag brach im Süden Frankreichs, im Département Aude, ein Feuer
aus. Inzwischen sind laut lokalen Medien mehr als 16.000 Hektar
betroffen. Die Feuerwehr ist in mehr als 15 Kommunen im Einsatz, die
höchste Waldbrandalarmstufe Rot wurde ausgerufen. Mehrere Gemeinden in
der Nähe von Ribaute mussten evakuiert werden. Innenminister Bruno
Retailleau sprach vom verheerendsten Brand seit 1949. Binnen weniger
Stunden hätten die Flammen so viel Fläche erfasst wie zuvor alle Brände
der Jahre 2019 bis 2021 zusammen. Präsident Emmanuel Macron erklärte,
dass alle Mittel der Nation mobilisiert seien und rief zu großer
Vorsicht auf. Laut dem Wetterdienst Météo-France herrscht in der
gesamten Region eine extreme Hitzewelle. Die Brandgefahr sei "sehr
hoch“. Annika Joeres berichtet für die ZEIT aus Frankreich. Im Podcast
beschreibt sie das Ausmaß der Waldbrände und erklärt, was die Ursachen
sind und wie es weitergehen könnte.
Und sonst so? Helge Schneider im Interview
Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Susanne Hehr, Konstantin Hadži-Vuković
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff tritt 2026 nicht erneut als
Ministerpräsident an
Reiner Haseloff: Der den Osten kennt
Reiner Haseloff: Jetzt mal was anderes
Hitze: Feuerwehrleute kämpfen gegen Waldbrände in Spanien und Frankreich
Waldbrände in Südeuropa: Frankreich meldet größten Flächenbrand seit
1949
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.