Finanzfluss Podcast podcast

#501 USA im ETF: Ein Klumpenrisiko?

0:00
25:43
Reculer de 15 secondes
Avancer de 15 secondes
Viele fragen sich, ob der hohe Anteil von US-amerikanischen Aktien in weltweiten ETFs gut oder schlecht ist. Das Ziel eines Weltportfolios ist ja schließlich möglichst breit zu diversifizieren. In dieser Podcastfolge diskutieren Sophie und Markus darüber, ob das Ganze überhaupt ein Problem ist und wie man sein Weltportfolio noch breiter diversifizieren kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:08) Einleitung (02:03) Was ist Klumpenrisiko? (03:54) Klumpenrisiken beim MSCI World ETF (08:08) Das Risiko unbeabsichtigter Klumpenrisiken (10:54) Gibt es Klumpen-Chancen? (14:50) Klumpenrisiko reduzieren (18:16) Europa höher gewichten (19:23) Kopflastigkeit des MSCI World wegdiversifizieren (22:00) Fazit (24:04) Outro

D'autres épisodes de "Finanzfluss Podcast"