webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast podcast

Recruiting Ads: Warum klassische Jobbörsen nicht mehr ausreichen

0:00
22:41
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu, und die Suche nach den besten Talenten ist härter denn je. Klassische Jobbörsen stoßen an ihre Grenzen – wie kann man also erfolgreich Bewerber gewinnen? Diese Folge erklärt, wie Recruiting Ads im Arbeitnehmermarkt genau dort ansetzen, wo klassische Stellenanzeigen nicht mehr hinkommen, und warum vor allem die Ansprache passiver Kandidaten der Schlüssel zum Erfolg ist. Host Nico Loges spricht mit Katharina Knolle, strategische Leitung im Paid Media Bereich bei webnetz, über die feinen Unterschiede zwischen Employer Branding und Paid Recruiting. Sie erklären, warum klassische Jobbörsen für viele Unternehmen unflexibel sind und nur aktive Suchende erreichen, während Paid Ads dank zielgerichtetem Targeting auch die 60 % der passiven Kandidaten ansprechen können – die oft das größte Potenzial bergen. Es geht um unterschiedliche Kanäle von Google Ads über TikTok bis hin zu Affiliate Marketing und Online Audio Ads, deren Vorteile und Herausforderungen. Außerdem geben sie praktische Tipps, wie Unternehmen klein starten, die richtigen Creatives gestalten und den Erfolg ihrer Kampagnen messen können. Zum Schluss gibt’s einen Ausblick, warum künftig hybride Strategien den Markt dominieren werden. Die Antworten auf diese fünf Fragen bekommst du im Podcast: - Wie unterscheiden sich Employer Branding und Paid Recruiting im Kampf um Fachkräfte? - Welche Nachteile bringen klassische Jobbörsen für Arbeitgeber mit sich? - Wie lassen sich passive Kandidaten über Online-Kanäle gezielt ansprechen? - Welche Rolle spielen kreative und plattformgerechte Anzeigenformate im Recruiting? - Warum ist ein hybrider Ansatz aus Jobbörsen und datengetriebenen Kampagnen zukunftsweisend? „Passive Kandidaten sind das neue Gold im Fachkräftemangel – die erreicht man nur, wenn man sie genau dort abholt, wo sie sich gerade aufhalten. TikTok Ads, LinkedIn Ads oder Online Audio Ads bieten uns die Möglichkeit, passive Kandidaten über Interessen, Verhalten und Demografie anzusprechen“ – Katharina Knolle, strategische Leitung Paid Media, webnetz

Weitere Episoden von „webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast“