
ChatGPT-5 Neuerungen und Tipps für bessere Prompts
0:00
5:15
Matthias gibt einen kompakten Einblick in die wichtigsten Updates, von neuen Arbeitsmodi über verbesserte Analysefunktionen bis zu den vier Persönlichkeiten des Modells.
Fünf Fragen, die in der Folge beantwortet werden:
- Wie funktioniert der neue Thinking‑Modus und welche Unterschiede gibt es zwischen Standard- und Pro-Version?
- Welche Auswirkungen hat die Prompt-Qualität auf den Output von GPT‑5?
- Wie können Bilder, Screenshots oder Charts für Analysen genutzt werden?
- Wie hilft GPT‑5 beim Codieren, Planen oder für Entscheidungsgrundlagen?
- Welche Unterschiede machen die vier Persönlichkeiten Zyniker, Roboter, Zuhörer und Nerd im Output aus?
Das sagt Matthias:
„Wer vage fragt, bekommt mittelmäßige Ergebnisse – wer klar brieft, bekommt ein Modell, das mitdenkt.“
Mit:
Matthias Wienemann, KI-Experte bei webnetz
Weitere Episoden von „webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast“
Verpasse keine Episode von “webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.