
0:00
12:01
Seit mehr als dreieinhalb Jahren sind die Menschen in der Ukraine den
ständigen Angriffen Russlands ausgesetzt. Nun naht der
nächste Kriegswinter. Wie sich die Ukraine auf die kommenden Monate
vorbereitet und wie sich die fortwährenden Angriffe auf die Stimmung im
Land auswirken, analysiert Korrespondentin Olivia Kortas, die für ZEIT
gerade im Westen des Landes unterwegs ist.
Seit etwa eineinhalb Jahren ist Cannabis in Deutschland teilweise legal.
Mit der Teillegalisierung sollte der Schwarzmarkt eigentlich
zurückgedrängt werden, doch die Erwartungen haben sich nicht erfüllt.
Das geht aus einem ersten Zwischenbericht von Wissenschaftlern der
Universitäten in Hamburg, Düsseldorf und Tübingen hervor. Tilman
Steffen aus dem Politikressort der ZEIT hat den Bericht unter die Lupe
genommen.
Und sonst so: Kuschelpatenschaften für Frühchen
Moderation und Produktion: Erica Zingher
Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Lisa Pausch, Miriam Mair
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
Ukrainekarte aktuell: Russische Armee rückt weiter auf Lyman und
Nowopawliwka vor
Ukraine-Krieg: Brutal hoffnungslos
Infrastruktur in der Ukraine: Sie riskieren ihr Leben, damit andere
überleben
Cannabisevaluation: Cannabislegalisierung enttäuscht die Erwartungen
Bundesgesundheitsminister: Lauterbach will mit Cannabis-Legalisierung
Schwarzmarkt "austrocknen"
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.