
0:00
12:35
In New York wird heute ein neuer Bürgermeister gewählt. Und Zohran
Mamdani hat gute Chancen, Geschichte zu schreiben. Der 34-Jährige könnte
als erster Muslim das Amt übernehmen. Mamdani gehört den Democratic
Socialists of America an und damit dem linken Flügel der Demokraten. In
New York ist die Begeisterung für ihn groß, doch im demokratischen
Establishment gibt es Kritik: Mamdani sei zu links, zu radikal und zu
unerfahren. Rieke Havertz ist internationale Korrespondentin und
Co-Gastgeberin des Podcasts "OK, America?". Im Podcast spricht sie
darüber, welche Bedeutung ein Sieg für die Demokraten in den USA hätte
und ob ein Linkskurs der gesamten Partei denkbar wäre.
Rentner sollen ab dem 1. Januar 2026 bis zu 2.000 Euro im Monat
steuerfrei dazuverdienen dürfen – sofern sie fest angestellt sind. Das
sieht der Gesetzentwurf zur sogenannten Aktivrente vor, den die
Bundesregierung auf den Weg gebracht hat. Ziel ist es, mehr ältere
Menschen in den Arbeitsmarkt zu bringen und dem Fachkräftemangel
entgegenzuwirken. Ausgenommen von der Regel sind allerdings
Selbstständige, Beamte sowie Beschäftigte in der Land- und
Forstwirtschaft. Kritik für den Vorschlag kommt von allen Seiten.
Gewerkschaften lehnen die Aktivrente ebenso ab wie Arbeitgeber. Carla
Neuhaus aus dem Wirtschaftsressort erklärt, was die Argumente dafür und
dagegen sind und ob der Gesetzesentwurf den Fachkräftemangel lindern
kann.
Und sonst so? Süßes Gemüse: Bitter für die Gesundheit
 
Moderation und Produktion: Erica Zingher
Redaktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Mathias Peer und Maximilian Renzikowski
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
 
Weitere Links zur Folge: 
Zohran Mamdani: Warum die Wahl in New York die USA verändern könnte
Bürgermeisterwahl in New York: Der rote Zohran
Porträt: Linker Favorit für New Yorks Rathaus: Das ist Zohran Mamdani
Arbeiten im Rentenalter: Kabinett beschließt Aktivrente mit 2.000 Euro
Steuerfreibetrag
Rente: Das bedeuten die Regierungspläne zur Aktivrente
Aktivrente: Retten uns die Rentner?
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle
Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“



Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







