
0:00
11:35
US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich
bei einem Treffen im südkoreanischen Busan auf eine Senkung der
US-amerikanischen Zölle auf chinesische Importwaren um zehn
Prozentpunkte geeinigt. Die USA hatten zuletzt 57 Prozent Zölle gegen
China erhoben, da das Land nicht genug gegen den grenzüberschreitenden
Drogenhandel mit Fentanyl in die USA unternehme. Donald Trump sagte, die
beiden Staaten hätten sich zudem über die Lieferung von Seltenen Erden
von China an die USA für zunächst ein Jahr geeinigt. Außerdem ergänzte
er, China habe zugestimmt, "riesige Mengen" an Sojabohnen und anderen
Agrarprodukten aus den USA zu kaufen. Ist das nun der von Trump
angekündigte “Deal für alles”? Das kann der China-Korrespondent der
ZEIT, Jens Mühling, einschätzen.
Kurz vor seinem Treffen mit Xi Jinping hatte US-Präsident Donald Trump
auf seiner Plattform Truth Social die sofortige Wiederaufnahme von
Atomwaffentests angekündigt. Die Entscheidung begründete er mit den
Nuklear-Testprogrammen anderer Länder. Er habe das
US-Verteidigungsministerium –von ihm als "Kriegsministerium" bezeichnet
– angewiesen, den Testprozess "unverzüglich" zu starten, schrieb Trump.
Die USA haben seit mehr als 30 Jahren keine Atomwaffen mehr getestet.
Was wäre die Folge, würden die USA nun wieder mit Atomwaffentests
beginnen? Das ordnet die US-Korrespondentin der ZEIT, Juliane Schäuble,
ein.
Außerdem im Update: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zum ersten
Mal in seiner Amtszeit die Türkei besucht und Präsident Recep Tayyip
Erdoğan in Ankara getroffen. Die beiden sprachen über Friedensbemühungen
in Gaza, den Ukrainekrieg, die Rüstungskooperation und Rückführungen von
Migranten in die Türkei und nach Syrien.
Nach dem Juwelendiebstahl im Louvre sind nach Angaben der französischen
Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige gefasst worden. Zuvor hatten
zwei Tatverdächtige teilweise gestanden. Die Beute bleibt verschwunden.
Und sonst so? Sind Boyfriends jetzt cringe?
Moderation und Produktion: Rita Lauter
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Mira Schrems
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
USA und China: Kein "Deal für alles" – aber immerhin für die Bohne
Treffen von Trump und Xi: Trump erklärt Streit zwischen China und den
USA für beigelegt
Atomtests: Was hinter Donald Trumps angekündigten Atomwaffentests steckt
Atomwaffen: Russland droht Trump mit Wiederaufnahme eigener Atomtests
Atomwaffen: Donald Trump kündigt sofortigen Start von Atomwaffentests an
Friedrich Merz in der Türkei: Merz' Besuch in der Türkei
Türkeireise: Gazakrieg im Mittelpunkt von Friedrich Merz' Türkeireise
Deutsch-türkische Beziehungen: Friedrich Merz trifft in der Türkei keine
Oppositionspolitiker
Juwelendiebstahl im Louvre: Fünf weitere Festnahmen nach Diebstahl aus
dem Louvre
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle
Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“



Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







