Erzähl's mir, RWTH! podcast

Professorin Almut Balleer über gute Jobs ohne Kohle und den Arbeitsmark…

0:00
46:16
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Durch den Strukturwandel ändert sich auch der Arbeitsmarkt. Viele Menschen in der Kohleindustrie verlieren ihren Job, gleichzeitig entstehen neue Möglichkeiten und Wirtschaftszweige. Mit Professorin Almut Balleer vom Lehr- und Forschungsgebiet Empirische Wirtschaftsforschung sprechen wir über Branchen der Zukunft, Arbeitnehmer*innen-Job-Matching und das Potenzial von Kreislaufwirtschaft. Außerdem berichtet Almut Balleer über vielversprechende Zukunftsprojekte und verrät, welche Kompetenzen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Zukunft immer wichtiger werden.

Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Wir freuen uns außerdem über Bewertungen, Anregungen und Kritik, entweder auf den Streaming-Plattformen oder via E-Mail an podcast@rwth-aachen.de. :-)

Transformationsplattform REVIERa:

https://www.reviera.rwth-aachen.de/cms/~ogiyr/reviera/

https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Exzellenzinitiative/Knowledge-Hub/~nlgwc/Der-Strukturwandel-im-Rheinischen-Revier/

Zukunftsagentur Rheinisches Revier: https://www.rheinisches-revier.de/

Lehr- und Forschungsgebiet Empirische Wirtschaftsforschung: https://www.ewifo.rwth-aachen.de/go/id/jqhs/

Film "Ein Stück Zukunft": https://www.youtube.com/watch?v=dmMl7uqSvYQ

Weitere Episoden von „Erzähl's mir, RWTH!“