
Professor Paul Thomes über Transformation in historischer und globaler Perspektive und Chancen für das Zukunftsrevier
Professor Paul Thomes ist emeritierter Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte. In Folge 4 werfen wir einen Blick auf die historische und globale Dimension von Transformationsprozessen. Wir sprechen darüber, was wir aus der Geschichte (nicht) lernen können, über eine historisch einmalige Chance für die Region und den Wert von Wissen und Forschung. Und Professor Thomes verrät, welche Energieform in Zukunft die Schlüsselrolle in einem nachhaltigen Energiesystem spielen könnte.
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Wir freuen uns außerdem über Bewertungen, Anregungen und Kritik, entweder auf den Streaming-Plattformen oder via E-Mail an [email protected]. :-)
Transformationsplattform REVIERa:
https://www.reviera.rwth-aachen.de/cms/~ogiyr/reviera/
https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Exzellenzinitiative/Knowledge-Hub/~nlgwc/Der-Strukturwandel-im-Rheinischen-Revier/
https://www.pt.rwth-aachen.de/cms/PT/Forschung/Forschungsprojekte-aktuell/~doyit/REVIERa/
Film "Ein Stück Zukunft": https://www.youtube.com/watch?v=dmMl7uqSvYQ
Weitere Episoden von „Erzähl's mir, RWTH!“
Verpasse keine Episode von “Erzähl's mir, RWTH!” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.