Eisbein & Oliven podcast

Auch die Gen Z sucht eine Heimat.

0:00
1:20:43
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Ist eine strikte Einteilung in verschiedene Generationen noch zeitgemäß bzw. zielführend? Oder ist es nur ein Instrument aus alten Tagen, um moderne Entwicklungen besser einordnen und bewerten zu können?
Sind die Bedürfnisse der nachfolgenden Generationen so viel anders? Oder werden diese nur etwas stärker als bisher eingefordert? Für Unternehmen sollte dabei der Fokus nicht so sehr auf den Unterschieden liegen. Vielmehr ist es sinnvoll, die Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten.
Im Endeffekt sind alle Generationen auf der Suche nach Zufriedenheit, respektvoller Kommunikation, individueller Förderung und einem Leben, dass nicht nur aus Arbeit besteht. Mit New Work entsteht dabei eine neue Unternehmenskultur, die die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Generationen bündelt und im besten Fall alle Mitarbeitenden generationsübergreifend daran teilhaben lässt.

Weitere Episoden von „Eisbein & Oliven“