
Revolution durch Mobilfunkt?! - Alma (WEtell) über Systemveränderung und Krisengefühle
Transformation durch Unternehmertum – Alma Spribille von WEtell
## Wie ein nachhaltiger Mobilfunkanbieter das System von innen verändert
Diesmal habe ich mit Alma Spribille von WEtell gesprochen – einem Unternehmen, das zeigt, wie nachhaltiger Mobilfunk aussehen kann. Was mich besonders fasziniert hat: Alma und ihr Team bauen nicht nur ein klimafreundliches Unternehmen auf, sondern wollen über die eigenen Grenzen hinaus Veränderung in die gesamte Branche und das Wirtschaftssystem bringen. Gleichzeitig etablieren sie eine Unternehmenskultur, die gegenseitige Unterstützung im persönlichen Umgang mit den großen Krisen und Gefühlen von Ohnmacht fördert.
## Zwischen Aktivismus und Unternehmertum
Wie navigiert man als Sozialunternehmerin zwischen wirtschaftlichen Zwängen und dem Anspruch, die Welt zu verändern? Alma erzählt offen über die Herausforderungen, ein nachhaltiges Unternehmen in einer nicht-nachhaltigen Wirtschaftsstruktur aufzubauen. Welche Rolle spielen Unternehmen wirklich in der Energiewende, und wo stößt unternehmerischer Aktivismus an seine Grenzen?
## Wenn die Klimakrise auf die Psyche schlägt
Ein besonders bewegender Teil unseres Gesprächs dreht sich um den emotionalen Umgang mit der Klimakrise. Wie geht man mit Trauer, Ohnmacht und gleichzeitig der Notwendigkeit um, täglich weiterzumachen und Hoffnung zu bewahren? Alma teilt ihre Erfahrungen darüber, wie Gemeinschaft und offener Austausch dabei helfen können, sowohl persönlich als auch im Unternehmenskontext.
## Frauen im Business und gesellschaftlicher Wandel
Welche besonderen Herausforderungen begegnen Frauen beim Aufbau nachhaltiger Unternehmen? Wir sprechen über Werte, persönliche Entwicklung und die Frage, wie sich gesellschaftliche Veränderungen – von Populismus bis hin zu neuen Formen des Wirtschaftens – auf das eigene Selbstbewusstsein und die Motivation auswirken.
## Systemwandel: Utopie oder Notwendigkeit?
Brauchen wir einen kompletten Systemwandel in der Wirtschaft, oder können Unternehmen wie WEtell von innen heraus genug bewirken? Alma gibt ehrliche Einblicke in ihre politischen Enttäuschungen und erklärt, warum sie trotz allem an die transformative Kraft des Unternehmertums glaubt.
Eine Episode über Mut, Verletzlichkeit und die Frage, wie wir Veränderung schaffen können – sowohl in uns selbst als auch in der Welt um uns herum.
## Links:
* Almas Unternehmen WEtell: https://www.wetell.de/
* Almas Talk bei TEDx Freiburg: https://www.tedxfreiburg.com/alma-spribille/
* Bundesverband Nachhaltige Wirschaft: https://www.bnw-bundesverband.de/
* Alma auf LI: https://www.linkedin.com/in/alma-spribille-673586b6/
BESSER UMGEHEN MIT DEN KRISEN - 5 SCHRITTE:
Jetzt kostenlos Minikurs downloaden unter https://www.tobiasmaerz.de/ !
Ich freue mich, mit dir in Kontakt zu treten! Du kannst mich auch erreichen unter info(at)tobiasmaerz.de.
In Verbundenheit! Tobias
Chapters:
(00:00) Einführung in die Herausforderungen unserer Zeit
(01:27) Nachhaltiger Mobilfunk und soziale Gerechtigkeit
(06:11) Die Rolle von Unternehmen in der Energiewende
(11:19) Innovative Unternehmensstrukturen und Enteignung
(16:48) Aktivismus und gesellschaftliche Transformation
(18:14) Die Motivation von Sozialunternehmern
(22:12) Systemwandel und Verantwortung der Wirtschaft
(24:25) Politische Enttäuschungen und gesellschaftliche Veränderungen
(29:52) Umgang mit Populismus und Ausländerfeindlichkeit
(35:35) Gefühle teilen im Team - guter Umgang mit Frustration
(38:33) Nicht-alleine-sein mit Krisen und Emotionen
(41:21) Die Kraft der Gemeinschaft und des Austauschs
(43:42) Trauer und Freude im Gleichgewicht
(49:01) Herausforderungen als Frau im Business
(53:27) Den eigenen Platz in der Krise finden
Weitere Episoden von „Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.“
Verpasse keine Episode von “Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.