Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern. podcast

“Yeah-volution” statt Resignation: Ronny Müller

0:00
58:07
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

! Podcast-Begleitprogramm: Jetzt kostenlos anmelden: https://eepurl.com/c2JLjP !

Chapters

(00:00) Intro
(00:44) Krisenbewusstsein und die Notwendigkeit des Wandels
(06:44) Permakultur  und Gesellschaft
(11:55) Zukunftsperspektiven und Handlungsspielräume: Club of Rome
(15:25) Lebensfreude in Zeiten großer Krise
(20:31) Warum individuelle Ansätze und Gesellschaft versagen: Die Kluft zwischen Wissen und Handeln
(29:39) Emotionen als Schlüssel zur Veränderung
(32:41) Der Schlüssel gegen Hoffnungslosigkeit
(33:33) Glück und Wirksamkeit trainieren - das "best of" von bisherigen Ansätzen
(41:37) Praxisgruppen und gemeinschaftliche Projekte
(44:43) Resonanzfelder und die Kraft der Freude
(47:31) Übungen zur Wahrnehmung und Dankbarkeit
(50:11) Kollektive Stadtteilbetrachtungen und gemeinschaftliche Aktionen
(53:21) Positive Sichtweisen und gesellschaftlicher Wandel
(57:54) Outro

Ronny ist zu finden auf der Website des Permakultur Instituts: https://www.permakultur.de/ueber-uns/menschen/information/ronny-regenwurm-mueller 

Seine aktuellen Kurse (alle in Präsenz an versch. Gemeinschafts-Orten in Deutschland, Anmeldung über die Links):

Erwähnte Bücher:

“Yeah-volution” statt Resignation: Wie Praxisgruppen den Wandel gestalten - Gemeinschaft als Katalysator für Veränderung

Wie können wir inmitten globaler Krisen nicht nur überleben, sondern aufblühen? In dieser packenden Folge habe ich mit Ronny über die transformative Kraft von Praxisgruppen gesprochen und entdeckt, wie gemeinschaftliche, positiv ausgerichtete Netzwerke zum Motor des gesellschaftlichen Wandels werden können.

  • Was genau verbirgt sich hinter Ronnys Konzept der "Yeah-volution"? 
  • Warum spielen Emotionen eine Schlüsselrolle, wenn es um nachhaltige Veränderung geht?
  • Und wie schaffen wir es, den großen Krisen ins Auge zu schauen, aber dabei nicht zu resignieren, sondern diese Erkenntnisse in positive Schaffenskraft zu kanalisieren?
  • Und wie kann ausgerechnet Dankbarkeit unser Krisenbewusstsein schärfen?

Dieses Interview war ein spannendes Gespräch über die Praxis der großen Transformation – und Ronnys Lebensfreude ist ansteckend!

Wir diskutieren, wie die Prinzipien der Permakultur weit über Gärten hinaus angewendet werden können, und Ronny enthüllt eine besondere Übung, die sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Kraft entfaltet.

Doch was tun, wenn die kognitive Dissonanz uns im Weg steht? Erfahre, wie positive Psychologie zum Werkzeugkasten für gesellschaftlichen Wandel wird und warum gemeinsame Zukunftsvisionen der Schlüssel sein könnten, um aus der Lähmung in die Handlung zu kommen. Eine Folge für alle, die nicht nur über Veränderung reden, sondern sie leben wollen – und dabei sogar Lebensfreude empfinden möchten.

Hör rein und entdecke mit mir, wie kleine Gruppen Großes bewirken können!

Podcast-Begleitprogramm:

Demnächst startet das Begleitprogramm zum Podcast mit Austausch zu den Folgen, angeleiteten Meditationen und Übungen, um Wandel und Regerenation in deinem Leben zu verankern. - Jetzt kostenlos anmelden: https://eepurl.com/c2JLjP !

Weitere Episoden von „Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.“