
Die Krisen der Welt beginnen in unserem Kopf: Lama Tilmann
Klimawandel, Kriege, soziale Spaltung – stecken wir in einem Teufelskreis aus menschengemachten Krisen fest? Während Politiker über Lösungen debattieren, stellt sich eine viel tiefere Frage: Liegt das Problem nicht in unserem Bewusstsein selbst?
In dieser Folge tauche ich mit Lama Tilmann Lhündrup, buddhistischem Weisheits- und Meditationslehrer, in die Wurzeln unserer globalen Herausforderungen ein. Seine These: Ohne einen fundamentalen Bewusstseinswandel werden wir die großen Krisen unserer Zeit nicht lösen können.
In dieser Folge:
🧠 Der menschliche Faktor hinter globalen Krisen
- Wie unser Mindset die Welt um uns herum formt
- Warum rein politische Lösungen zu kurz greifen
- Der Zusammenhang zwischen innerer Haltung und äußeren Problemen
🤔 Die große Frage: Sind Menschen gut oder schlecht?
- Lama Tilmanns differenzierte Antwort auf diese uralte Frage
- Was buddhistische Weisheit über die menschliche Natur lehrt
- Wie wir unsere destruktiven Muster erkennen und durchbrechen können
🛤️ Der praktische Weg zur Transformation
- Konkrete Schritte zu mehr Gelassenheit im Alltag
- Wie echtes altruistisches Handeln entsteht
- Umgang mit den typischen Hindernissen auf dem inneren Weg
💡 Hoffnung oder Illusion?
- Brauchen wir Hoffnung, um zu handeln?
- Welche Art von Hoffnung wirklich trägt
- Wie wir trotz düsterer Prognosen konstruktiv bleiben
Ein Gespräch, das dich zum Nachdenken bringt und gleichzeitig praktische Werkzeuge für deinen eigenen Bewusstseinswandel mitgibt. Denn vielleicht beginnt die Lösung der Weltprobleme tatsächlich bei uns selbst.*
---
LINKS LAMA TILMANN:
- Tilmanns Institut und Retreat-Zentrum im Schwarzwald: https://ekayana-institut.de/
- Mediathek mit vielen Kursen & Teachings, frei verfügbar: https://ekayana-institut.de/medien/
- Tilmann und Ekayana auf Youtube: https://www.youtube.com/@ekayana-institut
--- Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit Menschen, die ebenfalls nach tieferen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit suchen!
*** Unterstütze meine Arbeit! ****
Folge mir HIER auf diesem Portal und hinterlasse mir eine Bewertung auf:
- **itunes**: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
- **Spotify**: https://open.spotify.com/show/2DA7wQ8...
- **Youtube**: / @klimakrise
- …oder auf deinem *Lieblings-Podcast-Portal* meinen Namen suchen!
Chapters
00:00 Intro
02:49 Warum sind wir Menschen so zerstörerisch?
10:48 Bewusstseinswandel und die Notwendigkeit des Wir-Modus
11:32 Warum reicht es nicht, die "richtige" Partei an der Macht zu haben?
15:37 Zusammenfassung 1
17:50 Innere Ruhe und ihre Bedeutung für das Handeln
22:40 Praktische Wege zur inneren Entwicklung und Achtsamkeit
24:32 Mehr als nur Achtsamkeit: Spontane Freude
28:55 Automatisch besser für alle?
31:08 Zusammenfassung 2
33:42 Hoffnung auf eine bessere Zukunft und gesellschaftliche Veränderungen
37:35 Einfachheit und Bescheidenheit im Leben
40:41 Mangelnde Weisheit im System
42:48 Wir können nur gut beitragen, wenn wir auch entspannte Freude in uns haben
44:04 Balance innere und äußere Arbeit
46:35 Gutes Leben inmitten der zunehmenden Zerstörung?
49:33 Vorbildfunktion und gesellschaftlicher Wandel
53:45 Zusammenfassung 3
57:35 Die Ursache für das Ausbrennen
01:00:55 Die Rolle von Trauerarbeit
01:05:59 Brauchen wir Hoffnung?
01:10:41 Abschluss
Weitere Episoden von „Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.“
Verpasse keine Episode von “Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.