Physio for Moms podcast

#39 Was ist eigentlich "funktionell" - und was bedeutet das für die Rückbildung? Teil 1

0:00
44:45
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In dieser Folge schauen wir genau hin: Was meinen wir eigentlich, wenn wir von „funktionell“ sprechen – im therapeutischen Kontext? Was braucht der Körper wirklich nach der Geburt, um zurück in seine Kraft zu finden – und was sind nur hübsche Trainings-Hüllen ohne echten Inhalt?

Du erfährst:

  • Was Funktion im Körper wirklich ausmacht.
  • Warum „funktionell“ oft missverstanden wird.
  • Welche Rolle Atmung, Koordination und Drucksysteme spielen.
  • Angefangen bei der Embryologie über die Entwicklung von Bewegungsmustern beim Baby bis hin zur Rückbildung und dem leider oft falsch verstandenen Training in dieser Zeit.
  • Und wie wir das alles auf in der Rückbildung anwenden und integrieren können.

  • Diese Folge ist für alle, die Rückbildung tiefer denken wollen – fundiert, klar und jenseits des Hypes.

    📝 Zum Nachlesen im Blog: https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/was-ist-funktionell/

    📚 Mehr Wissen & Tools für deine Arbeit?Dann wirf einen Blick in unsere Fortbildung ⁠"Postpartum Pro"⁠ – für alle, die Frauen nach der Geburt fundiert begleiten wollen.

    👛 0-€uro Webinar: ⁠"Die 5 Geheimnisse der erfolgreichen Rektusdiastase Behandlung".⁠

    Übungen: ⁠Onlinekurs "Rückbildung mit Rektusdiastase".⁠

    🎧 Hat dir die Folge gefallen?Dann abonnier den Podcast, teil ihn mit Kolleginnen und hinterlass mir gerne eine Bewertung!

Weitere Episoden von „Physio for Moms“