Kliniksprechstunde podcast

Was tun bei Schlaganfallverdacht?

0:00
14:36
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Schlaganfälle sind in der Regel schmerzlos und das ist auch das große Problem. Ein anfänglich schlaffer Arm wird oft nicht ernst genommen, endet dann allerdings in einer Halbseitenlähmung. Deshalb ist es auch so wichtig, bei Symptomen wie Lähmungserscheinungen in Armen und Beinen, Sehstörungen oder plötzlichen Schwierigkeiten beim Sprechen sofort den Notarzt zu rufen. Denn das Motto ist „Time ist Brain“, also Zeit ist Hirn. Dr. Ralph Carsten Thinius, Chefarzt für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation an der Asklepios Klinik Schildautal Seesen erklärt, was bei einem Schlaganfall im Gehirn passiert, welche Symptome auftreten und wie ein Schlaganfall behandelt wird.

Weitere Episoden von „Kliniksprechstunde“