Kinderernährung ohne Kokolores podcast

Endgegner Verzichthunger: warum er entsteht, wie er abgebaut werden kann

0:00
29:48
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Wenn Kinder sich nicht satt essen dürfen oder wenn bestimmte Lebensmittel streng reglementiert werden – sei es Schokolade oder Milch – dann entsteht er, der Verzichthunger: Der Appetit auf (bestimmte) Lebensmittel wächst ins Unermessliche und die Folgen sind häufig ein ständiges Überessen, heimliches Essen oder auch Kontrollverlust am Esstisch. Oft befinden sich Eltern und Kinder dann in einem Teufelskreis: Auf den Kontrollverlust folgt noch mehr Kontrolle – und das verstärkt, genau, den Verzichthunger!

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die ersten Schritte aussehen können, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen...

Weitere Episoden von „Kinderernährung ohne Kokolores“