
0:00
1:12:51
"Wut kann helfen, aus der Ohnmacht einer Trennung zu kommen", sagt die
Psychotherapeutin und Paarberaterin Daniela Geiger – sie sollte aber nie
das Ziel sein. Wie trennt man sich also, ohne sich zu hassen? Und was,
wenn ich verlassen werde? Oder einer noch kämpfen will, die andere aber
schon aufgegeben hat? Seit mehr als 20 Jahren hilft Daniela Paaren
dabei, ihre persönlichen Antworten darauf zu finden. Und Klarheit
darüber, wann es vorbei ist: Wenn einer den anderen nicht mehr sucht.
Mit den Podcast- Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm bespricht
Daniela, wie viel Erklärung nötig ist, wie sehr auch die leiden können,
die ihren Partner oder ihre Partnerin verlassen, und weshalb es hilft,
Trennungen nicht als Versagen zu betrachten – sondern als mutigen
Schritt. "Gefühle lassen sich nicht erzwingen – auch nicht durch
Paartherapie", sagt Daniela. Wer es schafft, sich fair zu trennen,
anstatt sich im Drama zu verlieren, gewinnt – an Reife, Selbstmitgefühl
und neuer Handlungsfreiheit.
Mehr zu unserer Gästin und weitere Infos
- Daniela Geiger ist Psychotherapeutin und Paarberaterin. Sie ist seit
mehr als 20 Jahren in eigener Praxis in München tätig. Die
Beziehungsexpertin begleitet Paare in allen Phasen der Beziehung –
Trennung ist eine davon. In kostenpflichtigen Onlinekursen stellt
sie ihr Fachwissen zur Verfügung.
- In dieser Folge werden mehrere Bücher empfohlen: "Abschied von der
Opferrolle" von Verena Kast, "Trennt euch!" von Thomas Meyer, "Ich
verlasse dich, weil ich leben will" von Sissel Gran sowie "Die 7
Geheimnisse der glücklichen Ehe" von John Gottman.
Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema
- "Nach einer Trennung ist unser Hirn ein kleines, mieses ..."
- "Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen"
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn
willst"
Folge den Sexpodcast-Hosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie
Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf
Instagram unter @dr.melanie.buettner und @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem
1.1.2024 erschienen sind, exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu
hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Ist das normal?“
Verpasse keine Episode von “Ist das normal?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.