
Mit Tanzsoftware und Holodeck: Wie Digitalisierung bei der Täterfahndung hilft
25.7.2025
0:00
25:43
Verbrechern schneller und effektiver auf die Spur kommen: die Digitalisierung eröffnet der Kriminaltechnik neue Möglichkeiten. So kann zum Beispiel spezielle Software dabei helfen, vermummte Täter in Videos zu identifizieren. Und Virtual Reality erschafft in einem "Holodeck" den virtuellen Tatort.
Ein Podcast von Wolfgang Zehentmeier.
CREDITS
Redaktion: Iska Schreglmann
Technik: Peter Riegel / mars13
Wir freuen uns, von Euch zu hören:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
Zum Weiterhören:
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Jede Woche sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Bayern 3 True Crime ist einer der erfolgreichsten True Crime Podcasts Deutschlands.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/urn:ard:show:ccd5ed68c3a26c7d/
Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd", IQ
https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mit-toten-schweinen-auf-verbrecherjagd-im-garten-der-rechtsmedizin/bayern-2/13801733/
Archäologie als Krimi - Die Vergangenheit im Labor, radioWissen
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:f29651ed4c5a94e0/
Der Mordparagraf 211 StGB - Ein Tatbestand im Wandel der Zeit, radioWissen
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/der-mordparagraf-211-stgb-ein-tatbestand-im-wandel-der-zeit/bayern-2/92704294/
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
https://1.ard.de/IQWissenschaft
Weitere Episoden von „IQ - Wissenschaft und Forschung“
Verpasse keine Episode von “IQ - Wissenschaft und Forschung” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.