
Der Feind im Netz - So bedrohen Hacker unser Gemeinwesen
29.8.2025
0:00
22:49
Angriffe von Hackern auf Einrichtungen wie Kommunal-Verwaltungen oder Krankenhäuser nehmen zu. Oft wollen die Täter Geld erpressen, zuweilen aber auch spionieren oder Sabotage betreiben. Eine schwierige Herausforderung - der die Betreiber öffentlicher Infrastruktur aber mit ausgeklügelten Maßnahmen begegnen können.Ein Podcast von Lukas Grasberger.
Credits:
Autor: Lukas Grasberger
Technik: Peter Riegel / mars13
Redaktion: Sarah Bioly
Unsere InterviewpartnerInnen:
Mathias Stölzle, Bürgermeister von Roggenburg + Opfer eines Cyberangriffs
https://www.roggenburg.de/rathaus-buerger/grusswort-buergermeister
Eva Wolfangel, Technikjournalistin und Autorin "Ein falscher Klick - Hackern auf der Spur", Stuttgart
Manuel Atug, Informatiker, IT-Sicherheitsexperte + Sprecher Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen (AG KRITIS), Hanau
Prof. Haya Schulmann, Leitende Wissenschaftlerin, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE
https://cyber.informatik.uni-frankfurt.de/cv.html
https://www.athene-center.de/
Rene Rehme, Webentwickler und ethischer Hacker, Stuttgart
Prof. Angela Sasse, Lehrstuhl für Human Centred Security, Ruhr-Universität Bochum
https://informatik.rub.de/sasse/
Links:
Gemeinde Roggenburg: http://www.roggenburg.de
Manuel Atug, AG Kritis: https://ag.kritis.info/author/honkhase/
Haya Schulmann, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE: https://www.athene-center.de/
Angela Sasse, Lehrstuhl Human-Centred Security: https://informatik.rub.de/sasse/
Rene Rehme, Webentwickler: https://renerehme.dev/
BSI: Basisabsicherung Kommunalverwaltung: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/Hilfsmittel/Profile/Basis_Absicherung_Kommunalverwaltung.html
Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Weitere Episoden von „IQ - Wissenschaft und Forschung“
Verpasse keine Episode von “IQ - Wissenschaft und Forschung” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.