
Handy, Computer, Internet: So nachhaltig ist unsere digitale Welt
22.8.2025
0:00
23:33
Wer denkt beim Streamen schon an Ressourcen, Energie und Infrastruktur? Kommunikationstechnologien sind für unser digitales Leben wichtig - und nicht nachhaltig. Europa will sie jetzt zukunftstauglicher machen. Im Fokus stehen das Recycling von Endgeräten und die Kühlung von Rechenzentren. Ein Podcast von Brigitte Kramer (BR 2023)
Credits:
AutorIn: Brigitte Kramer
Sprecher: Brigitte Kramer, Jennifer Güzel, Friedrich Schloffer
Regie: Brigitte Kramer
Technik: Maik Siegle / mars13
Redaktion: Hellmuth Nordwig
Unsere InterviewpartnerInnen:
Günther Eggers, Telekommunikationsfirma NTT, Frankfurt
Kai Grunwitz, Telekommunikationsfirma NTT, Frankfurt
Anna Cavazzini, Die Grünen/EFA, Brüssel
Matthias Franke, Fraunhofer Gesellschaft, Institut für Kreislaufwirtschaft, Sulzbach-Rosenberg: https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/ueber-uns/matthias-franke.html
Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Weitere Episoden von „IQ - Wissenschaft und Forschung“
Verpasse keine Episode von “IQ - Wissenschaft und Forschung” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.