
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
1.8.2025
0:00
24:33
Extreme Hitze, dann wieder Starkregen und Sturm. Der Klimawandel wird auch zu einer Herausforderung für Gärtnerinnen und Gärtner. Welche Garten-Pflanzen kommen mit diesen extremen Bedingungen zurecht? Wie kann man den Garten so gestalten, dass er dem Klimawandel möglichst entgegenwirkt?
Credits:
Autorin und Sprecherin dieser Podcastfolge ist Katharina Hübel
weiterer Sprecher: Jerzy May
Redaktion: Iska Schreglmann
Technik+Produktion: Peter Riegel / mars13 https://mars13.de/
Unsere GesprächspartnerInnen:
Richard Wymann, Hochschule Wädenswil
https://www.zhaw.ch/de/lsfm
Lena Fröhler und Dr. Annette Bucher, Hochschule Weihenstephan Triesdorf
https://www.hswt.de/forschung/projekt/1350-gartenklima
Zum Weiterlesen:
Wymann, Richard: Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter, Planung, Anbau und Pflege im Klimawandel. Bern: Haupt Verlag, 2023
Wir freuen uns über Post von Euch zu hören:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Weitere Episoden von „IQ - Wissenschaft und Forschung“
Verpasse keine Episode von “IQ - Wissenschaft und Forschung” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.