
Seltene Erden: Woher, wenn nicht aus China?
0:00
27:14
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Geschäftsführer des Rohstoffhändlers Noble Elements Andreas Kroll - dabei geht es um Chinas Geschäft mit seltenen Erden und was das für die deutsche Wirtschaft bedeutet. Außerdem geht es um Deutschlands LNG-Strategie, warum Sébastien Lecornu in Frankreich als Premierminister zurückgekommen ist und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.
Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen!
Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier.
🕒 Timestamps(00:00) Einstieg(00:54) Deutschland: Hamburg stimmt bei Volksentscheid für Klimaneutralität bis 2040
(02:13) Deutschland: Rekordniveau: LNG-Importe über deutsche Terminals steigen deutlich(06:16) Europa: Déjà-vu in Paris: Lecornu übernimmt erneut
(07:36) Europa: EU digitalisiert die Grenzen: Das neue Entry/Exit-System
(08:34) Welt: Seltene Erden: Woher, wenn nicht aus China? (Interview)
(22:35) Welt: Der Qantas-Datenleak: 5,7 Millionen Kunden betroffen
(24:05) Welt: Gefangenenaustausch im Nahen Osten
(25:31) Welt: Wirtschaftsnobelpreis verliehen
Weitere Episoden von „im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss“
Verpasse keine Episode von “im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.