
Saudi-Arabien: Vom Ölreich zum Investorenmagnet
0:00
27:32
Zur Umfrage: im-loop.de/umfrage
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Wissenschaftler und Autor Sebastian Sons vom ThinkTank CARPO darüber, wie sich Saudi-Arabien zur Wirtschaftsmacht entwickelt. Außerdem geht es um die US-Army, die mit Private-Equity-Firmen kooperieren will, um Katharina Reiches Gaskraftwerkpläne, die von der EU gebremst werden und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.
Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen!
Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier.
🕒 Timestamps
(00:00) Einstieg
(01:20) Deutschland: 325.000 neue Bürokratie-Stellen in drei Jahren
(02:54) Deutschland: Schlechteste Weinernte seit 15 Jahren
(04:04) Europa: Reiche plant neue Gaskraftwerke – EU bremst
(05:30) Europa: EU beschließt neuen digitalen Führerschein
(06:37) Welt: Saudi-Arabien: Vom Ölreich zum Investorenmagnet (Interview)
(18:10) Welt: Seltene Erden - Trump schließt Milliarden-Deal mit Australien
(19:33) Welt: US-Army will mit Private-Equity kooperieren (Kollegengespräch)
(25:41) Welt: China testet erfolgreich weltweit schnellsten Hochgeschwindigkeitszug
Weitere Episoden von „im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss“
Verpasse keine Episode von “im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.