
L.I.S.A. - August 1914. Literarische Bilder aus Moskau, Köln und Sarajevo
12.5.2014
0:00
1:30:04
Wie erlebten die Menschen in den europäischen Metropolen den Ausbruch des Ersten Weltkriegs? Welche Geschichte erzählen die Quellen? Und welche Geschichten lassen sich aus den Quellen erzählen? 23 Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben vergangenes Jahr in 23 Städten Europas Erlebnisse und Stimmungen bei Kriegsbeginn recherchiert und in literarischen Essays und Erzählungen verarbeitet. Die Ergebnisse dieses Projekts der Kulturstiftung des Bundes und des Netzwerks der Literaturhäuser wurden auf der Literaturnacht »August 1914« in Berlin vorgestellt. Marcel Beyer, Marjana Gaponenko und Dževad Karahasan lasen aus ihren Texten und diskutierten mit der Moderatorin Sigrid Löffler über das Zusammenspiel von Literatur und Erinnerungskultur in Europa.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/august_1914._literarische_bilder_aus_moskau_koeln_und_sarajevo?nav_id=4961
Weitere Episoden von „history@debate“
Verpasse keine Episode von “history@debate” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.