
#29 Der Schwangerschaftsabbruch: Ängste nehmen, Aufklärung geben
In dieser Episode von GesundheitskomPOD beleuchten wir Schwangerschaftsabbrüche aus medizinischer Sicht: Wie genau läuft ein Abbruch ab? Welche Methoden gibt es? Welche körperlichen Symptome oder Beschwerden sind zu erwarten?
Gastgeberin Tania Schmoll spricht gemeinsam mit Nadja, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe darüber, welche Fristen zu beachten sind und was aus medizinischer Sicht zu erwarten ist, wenn man sich für einen Schwangerschafts-abbruch entscheidet.
Nadja erklärt, wie die verschiedenen Methoden durchgeführt werden, ob man sich nach dem Eingriff erholen muss und was vor und nach einem Abbruch unbedingt beachtet werden sollte.
Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was ist dran an dem Mythos, dass eine Abtreibung Auswirkungen auf zukünftige Schwangerschaften hat? Und wo findet man in Österreich qualifizierte Einrichtungen, die einen Abbruch durchführen?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer respektvollen, wertfreien und aufschlussreichen Diskussion, die dazu einlädt, sich mit diesem oft tabuisierten, aber wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Kapitel:
(00:00) Einführung in das Thema Schwangerschaftsabbruch
(03:07) Rechtliche Rahmenbedingungen in Österreich
(06:00) Methoden des Schwangerschaftsabbruchs
(09:07) Vorbereitung und Nachsorge bei einem Schwangerschaftsabbruch
(12:03) Kosten und Zugänglichkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich
(14:43) Herausforderungen beim Zugang zu Abbrüchen
(15:57) Vergleich der Abbruchregelungen in Europa
(18:03) Medikamentöse Methoden und Fristen
(20:14) Anlaufstellen für Betroffene
(21:33 Erste Schritte für Betroffene
(23:24) Zukunftsperspektiven und gesellschaftliche Veränderungen
Österreichische Gesellschaft für Familienplanung
Kostenlose Beratung im Frauengesundheitszentrum Graz
Mehr über Tania Schmoll.
Music from #Uppbeat
Logo by Anna Major
Weitere Episoden von „GesundheitskomPOD | Ein Podcast darüber, wie Gesundheit gendergerecht und fair gestaltet werden kann“
Verpasse keine Episode von “GesundheitskomPOD | Ein Podcast darüber, wie Gesundheit gendergerecht und fair gestaltet werden kann” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.