
#26 Verhütungsmethoden auf dem Prüfstand: Fakten, Mythen und Trends
Von den klassischen Optionen bis hin zu den neuesten Trends im Bereich der Verhütung – was sind die sichersten Methoden? In dieser Episode sprechen Gastgeberin Tania Schmoll und Prof Dr. Johannes Ott, Leiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Medizinischen Universität Wien und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung und Dr. Jojo Steininger, Assistenzärzt*in an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Meduni Wien, über gängige Verhütungsmöglichkeiten.
Wir vergleichen die beliebtesten Verhütungsmethoden für verschiedene Geschlechter, sprechen über deren Wirkungsweisen, diskutieren die Sicherheit von Coitus interruptus und die Pille danach und sprechen über die neuesten Trends wie Fruchtbarkeitsapps.
Jojo und Johannes sprechen über die Problematik der fehlenden Kostenübernahme in Österreich und den Herausforderungen, die mit der Forschung nach neuen Verhütungsmethoden verbunden sind.
Kapitel:
(00:00) Einleitung in das Thema Verhütung
(03:15) Vielfalt der Verhütungsmethoden
(12:41) Sicherheit der Verhütungsmethoden
(16:15) Trends in der Verhütung
(23:07) Coitus Interruptus als Verhütungsmethode
(25:05) Die Pille danach
(28:58) Kosten der Verhütungsmethoden
(37:06) Zukunft der Verhütung
Österreichische Gesellschaft für Familienplanung
Mehr über Tania Schmoll.
Music from #Uppbeat
Logo by Anna Major
Weitere Episoden von „GesundheitskomPOD | Ein Podcast darüber, wie Gesundheit gendergerecht und fair gestaltet werden kann“
Verpasse keine Episode von “GesundheitskomPOD | Ein Podcast darüber, wie Gesundheit gendergerecht und fair gestaltet werden kann” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.