
„Das schönste Abenteuer ist die Neugier." – Prof. Hermann Funk über zeitgemäßes Sprachenlernen und das IDT-Familienfest
3.7.2025
0:00
27:58
Die DaF-Legende Prof. Hermann Funk spricht mit Host Benjamin Heinz über den Markenkern von Deutsch als Fremdsprache und erklärt, warum KI das Sprachenlernen nicht überflüssig macht.
🎙️ Gast: Prof. Hermann Funk Lehrwerk-Pionier („Das Leben“, „Studio D“, „Studio 21“), Universität Jena, 10-facher Teilnehmer der IDT und ehemaliger Organisator der IDT 2009 in Jena/Weimar.
🎯 Darum geht es: Prof. Funk warnt vor einem „Markenkern-Verlust” in der DaF-Didaktik und erklärt, warum Menschen trotz perfekter KI-Übersetzer noch Sprachen lernen sollten: „Es macht einfach Spaß, live und unplugged mit Menschen aus anderen Kulturen zusammenzuarbeiten, zu feiern und Spaß zu haben.”
Seine provokante These: „Je schlechter die Ausbildung einer Lehrkraft, desto mehr dominiert Grammatik ihren Unterricht.”
Die Lösung? Der Fokus sollte auf Mündlichkeit statt Schriftfixierung liegen – wie in seinem neuesten Lehrwerk „Das Leben”. Die Neuerung: Tiny Houses statt Restaurant-Dialoge, Homeoffice-Alltag statt Wegbeschreibungen – so werden A1-Anfänger zu Kulturbeobachtern. Relevante Trends statt steriler Lehrbuchwelten!
Sein Realitätscheck:
„KI hat kein Mitleid und lobt nicht – es ist nur ein Sprachmodell.“ Echte Zuwendung können nur Menschen geben. Lehrkräfte wandeln sich von Wissensvermittlern zu empathischen Sprachlerncoaches.
Seine Lerntipps: „Lerne nie ein Wort allein, sondern immer mehrere zusammen – das wirkt wie ein Booster!” Plus: Mit anderen zu lernen, macht fitter und wacher.
Seine Vision: „Das Schönste am Sprachenlernen ist, dass man ständig mit Neugier an neue Dinge herangeht“ – ein Abenteuer, das keine KI ersetzen kann.
Weitere Episoden von „EduCouch - Der Bildungspodcast“



Verpasse keine Episode von “EduCouch - Der Bildungspodcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







