
Von „Oberunfug” bis KI-Realität: Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) bezieht Stellung.
31.7.2025
0:00
26:18
„Bildung muss entideologisiert werden“ – Brandenburgs Bildungsminister bezieht klare Stellung zu Kooperationsverbot, KI-Pragmatismus und Strukturreformen.
Die Themen:
- Bildung entideologisieren: Wissenschaft statt Mythen
- Digitalpakt-Realität: Es ging vor allem um die Infrastruktur, nicht um die Ausstattung
– „Das ist Oberunfug“: Das Kooperationsverbot verhindert Lösungen
- KI pragmatisch: „Verbieten bringt nichts“ – Kompetenzen aufbauen
- Kinderrechte: Ins Grundgesetz für individuelle Lebenschancen
Top-Zitate:
„Das ist Oberunfug“ – über das Kooperationsverbot
„Schaum wegwischen, Scheuklappen runter”
„Kann man KI verbieten?” Ja. Hilft es was? Nein.“
Weitere Episoden von „EduCouch - Der Bildungspodcast“
Verpasse keine Episode von “EduCouch - Der Bildungspodcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.