tupodcast podcast

Joy und Widerstand in Zeiten des Backlash mit Yuvviki Dioh (LIVE)

02/04/2025
0:00
1:28:26
Recuar 15 segundos
Avançar 15 segundos

In dieser Live-Folge vom 17.2.2025 aus Kaufleuten Zürich spreche ich mit der beeindruckenden Dr. Yuvviki Dioh – Diversitätsagentin am Schauspielhaus Zürich, Wissenschaftlerin, Aktivistin, Theaterschaffende.
Wir sprechen über das Navigieren zwischen Erwartungen aus weißen Strukturen und aus den eigenen Communities, über Wut als Ressource, über Erschöpfung, über Rückzug, über Colourism – und über Joy als Strategie inmitten einer Welt, die oft einfach zu viel ist.


💬 Shoutout zum Schluss:
Wenn du tiefer eintauchen willst, komm in die Tupokademie – Die Community.
Ein sicherer, begleiteter, digitaler Raum für Menschen, die rassismuskritisch denken und leben lernen wollen. Mehr Infos findest du auf www.tupokademie.de und natürlich in den Shownotes.

💧Tupodcast entsteht mit viel Liebe, Zeit, Recherche, Koordination – und ehrlicherweise: auch mit Kosten.
Wenn du unsere Arbeit schätzt, wenn du willst, dass diese Gespräche weiter stattfinden – empowernd, ehrlich, ungeschönt und voller Joy – dann unterstütze uns auf Steady.

Schon mit ein paar Euro im Monat hilfst du uns, unabhängig zu bleiben, weiterzuproduzieren und neue Formate zu entwickeln.
Und: Du bekommst als Supporter*in exklusive Einblicke, Goodies – und nimmst automatisch an unseren Verlosungen teil.

🧡 Aktuell verlosen wir unter allen Steady-Supporter*innen eine limitierte „exit Racism“-Soulbottle, die wir zusammen mit soulbottles entworfen haben – plastikfrei, kraftvoll, wunderschön.

Hier entlang zu Steady: steadyhq.com/tupodcast

Danke, dass du Teil unserer Reise bist.



Anzeige//

Das KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V.

Kostenlose Workshops für Schüler:innen und pädagogische Fachkräfte an Grund- und

weiterführenden Schulen.

Weitere Informationen:

https://lmy.de/UpDgm

Anmeldung: [email protected] | www.care.de/kiwi | Telefon 0228 - 97563-85


Förderung von Schulprojekten an Grund- und weiterführenden Schulen bis 400 Euro

Weitere Informationen:

https://lmy.de/sAgkH

Anmeldung:

[email protected] | www.care.de/kiwi | Telefon 0228 - 97563-857

Zum Antragsformular:

https://lmy.de/jbPGZ

Zu den Förderrichtlinien:

https://lmy.de/cyNyo


KIWI-Podcast „Vielfalt leben, Bildung gestalten“ für Lehrkräfte und Bildungsinteressierte:

Aktuelle Folge mit Aktivist Shai Hoffmann: https://lmy.de/kPTcP

Mais episódios de "tupodcast"