
Folge 31: Authentisches Alltagsdeutsch im DaF-Unterricht
0:00
16:11
Wenn es darum geht, authentisches Alltagsdeutsch zu verstehen, stehen viele DaF-Lernende "auf dem Schlauch". Woher sollen sie auch wissen, was beispielsweise wörtlich zu verstehen ist und was nicht? Dabei ist authentisches Alltagsdeutsch für den DaF-Unterricht so wichtig, findet Dr. Beate Weidner von der Universität Duisburg-Essen. Wie wir es gut integrieren können, ohne alle Grammatikregeln über Bord zu werfen, besprechen wir mit ihr.
Altri episodi di "derdieDaF - Der Podcast für Lehrende"
Non perdere nemmeno un episodio di “derdieDaF - Der Podcast für Lehrende”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.