Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht podcast

Familienstiftungen, Rüstungswende und NEU DENKEN 2025 – Unsere Podcast-Folge mit Tiefgang

0:00
7:10
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos
In dieser aktuellen Folge unseres Willi-pedia-Podcasts greifen wir drei zentrale Themen auf, die Unternehmer, Investoren und Entscheidungsträger gleichermaßen betreffen. Den Auftakt macht die neue Registrierungspflicht für Familienstiftungen in Deutschland ab 2026. Pressesprecherin Claudia Schittelkopp erklärt, welche rechtlichen und strategischen Herausforderungen auf Stiftungen zukommen – und was Verantwortliche jetzt vorbereiten sollten. Im zweiten Teil beleuchten wir Europas Rüstungsindustrie im Wandel. Susanne Wiegand, Expertin und Branchenkennerin, analysiert die geopolitischen Spannungen und den wachsenden Druck zu europäischer Zusammenarbeit. Sie fordert gemeinsame Standards, mehr Effizienz und politische Klarheit – gerade im Hinblick auf neue Technologien und autonome Systeme. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf das Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025. Vom 12. bis 14. Juni treffen sich im Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca erneut führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Hochkarätige Gäste, starke Panels – u. a. in Kooperation mit der Münchner Sicherheitskonferenz – und ein intensiver Dialog über Europas Zukunft machen das Event zu einem der wichtigsten Impulsgeber des Jahres.

Otros episodios de "Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht"