
Erben in der Patchworkfamilie – rechtliche und steuerliche Risiken verstehen und vermeiden
0:00
12:14
Was passiert, wenn in einer Patchworkfamilie kein Testament vorliegt? Wer erbt was – und welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich daraus? Diese Fragen stellen sich nicht erst beim Erbfall, sondern sollten frühzeitig geklärt werden.
In unserem aktuellen Podcast diskutieren drei hochkarätige Experten typische Fallkonstellationen und geben praxisnahe Empfehlungen:
Willi Plattes, CEO der PlattesGroup,
Prof. Dr. Günther Strunk, Spezialist für internationales Steuerrecht mit Standorten in Hamburg und Köln,
Dr. Thomas Winkemann, Steuerberater, Rechtsanwalt und Nachfolgeexperte bei der Sozietät GÖRG in Berlin.
Gemeinsam beleuchten sie die rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen, die sich beim Erbfall in komplexen Familienkonstellationen ergeben. Im Fokus stehen unter anderem: die Erbengemeinschaft als „zivilrechtliche Höchststrafe“, die Gestaltung sinnvoller Testamente wie dem Berliner Testament, der Umgang mit Stiefkindern sowie steuerliche Stolpersteine in Deutschland und Spanien.
Erfahren Sie, warum klare Regelungen – gerade in Patchworkfamilien – unerlässlich sind, welche Rolle emotionale Bindungen spielen und wie Sie mit vorausschauender Planung nicht nur Streit, sondern auch hohe Steuerlasten vermeiden können.
Otros episodios de "Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht"
No te pierdas ningún episodio de “Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.