Ausgesprochen achtsam & kreativ podcast

111. Achtsamkeit als Lebenshaltung: Ein Gespräch mit Anke Rebetje

0:00
1:11:51
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos

Für Anke und mich (und hoffentlich viele andere) ist Achtsamkeit kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. In dieser Episode spreche ich mit Anke Rebetje, systemische Coachin und Gründerin von Fu-Om-Coaching, über die Kraft der bewussten Selbstwahrnehmung und warum es so wichtig ist, den eigenen inneren Raum zu halten.

Mit über 20 Jahren Erfahrung begleitet Anke Menschen dabei, sich selbst wieder näher zu kommen, alte Muster zu durchbrechen und echte innere Ruhe zu finden. Wir tauchen ein in die Verbindung von Körper und Geist, die Rolle des autonomen Nervensystems und wie wir achtsam mit unseren inneren Anteilen umgehen können.

Warum fühlen sich so viele von uns von sich selbst entfremdet? Warum fällt es uns so schwer, innezuhalten? Und wie kann bewusste Selbstregulation unser Leben nachhaltig verändern?

Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und freue mich, wenn du deine Gedanken zur Folge mit mir teilst – und dem Podcast 5 Sterne gibst!

 

 

Shownotes

 

Anke’s Links

Griechenland-Reise

Südtirol-Reise

Coaching

Yoga

Podcast Menschenglück

Meine Links

Mein Buch „Digitale Achtsamkeit für Selbstständige“

Website

E-Mail: [email protected]

Newsletter

 

 

 

 

 

 

 

Musik: "Bossa in my heart", Sergei Chetvertnykh, Pixabay

Otros episodios de "Ausgesprochen achtsam & kreativ"